Aus der Stahlbranche
- Einigung auf verschärftes EU-Klimaziel
- Stromversorgung nicht gefährdet
- BMWi unterstützt internationale Vernetzung im Leichtbau
- Debatte um Verschärfung des EU-Emissionshandels
- Abschlussverhandlungen zum EU-Klimaziel
- Investitionsabkommen: Studie empfiehlt EU weitere Maßnahmen
- Zügigere Digitalisierung gefordert
- Innovationsförderung für EU-Klimaschutz entscheidend
- Taxonomie: Uneinigkeit bei Einstufung von Gas- und Atomkraftwerken
- Grüner Wasserstoff auf Biomethan-Basis
- China und USA kooperieren beim Klimaschutz
- Montan-Mitbestimmungsgesetz wird 70
- Prognose: Globale Stahlnachfrage 2021 +5,8 %
- Deutschland droht Ökostromlücke
- Ökonomen senken Erwartungen für 2021
- Innovationskraft: Europa fällt zurück
- Start des Norddeutschen Reallabors der Energiewende
- Vorschläge zur CO2-Speicherung
- Pläne zur Finanzierung des EU-Wiederaufbauplans
- Studie: Chinesische Industriechampions durch Marktabschottung
Rund um Windenergie
- Börse KW 37/23: RENIXX probt Erholung - Ørsted steigt in britischen und irischen Solarmarkt ein - Encavis: Beteiligung an KI-Spezialisten - Nordex: 141 MW Auftrag
- Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen
- RWE und Tennet vereinbaren Netzanschluss für den niederländischen Offshore-Windpark Oranje Wind
- Wasserstoffwirtschaft: RWE Tochter erhält Genehmigung für Bau und Betrieb von Elektrolyse-Großanlage in Lingen
- Wasserstoff: RWE Tochter erhält Genehmigung für Bau und Betrieb von Elektrolyse-Großanlage in Lingen
- Börse KW 36/23: RENIXX mit neuem Jahrestief - Ørsted schockt Anleger mit möglichen US-Wertberichtigungen - Encavis: Solar-Großkraftwerk in Dänemark, Nordex: 180 MW Aufträge
- Windenergie an Land Ausschreibung immer noch unterzeichnet
- RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich
- RWE startet seeseitige Bauarbeiten für Offshore-Windpark Sofia
- RWE startet Bauarbeiten auf See in britischem Offshore-Windpark Sofia
- Ørsted kündigt voraussichtliche milliardenschwere Wertminderungen für US Wind-Portfolio an - Aktie bricht ein
- Ørsted kündigt milliardenschwere Wertminderungen für US Wind-Portfolio an - Aktie bricht ein
- Börse KW 35/23: RENIXX defensiv - Wertberichtigungen: Ørsted bricht ein - Array Technologies: Plus bei Umsatz & Gewinn - Encavis: Kooperation & Batterieprojekt - Neoen: über 3 GW in Australien
- Börse KW 35/23: RENIXX defensiv - Array Technologies: mehr Umsatz & Gewinn - Wertberichtigungen: Ørsted bricht ein - Encavis: Kooperation & Batterieprojekt - Neoen: über 3 GW in Australien
- Windmarkt in den USA 2022 rückläufig – Rückkehr auf Wachstumspfad zeichnet sich ab
- Skipavika Green Ammonia: EnBW investiert in Europas erste emissionsfreie Produktionsstätte für grünes Ammoniak
- BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt
- RWE in erster US-Offshore-Windauktion für Flächen im Golf von Mexiko erfolgreich
- Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag
- Kohleausstieg: Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der letzten Ausschreibung bekannt