Aus der Stahlbranche
- Einigung auf verschärftes EU-Klimaziel
- Stromversorgung nicht gefährdet
- BMWi unterstützt internationale Vernetzung im Leichtbau
- Debatte um Verschärfung des EU-Emissionshandels
- Abschlussverhandlungen zum EU-Klimaziel
- Investitionsabkommen: Studie empfiehlt EU weitere Maßnahmen
- Zügigere Digitalisierung gefordert
- Innovationsförderung für EU-Klimaschutz entscheidend
- Taxonomie: Uneinigkeit bei Einstufung von Gas- und Atomkraftwerken
- Grüner Wasserstoff auf Biomethan-Basis
- China und USA kooperieren beim Klimaschutz
- Montan-Mitbestimmungsgesetz wird 70
- Prognose: Globale Stahlnachfrage 2021 +5,8 %
- Deutschland droht Ökostromlücke
- Ökonomen senken Erwartungen für 2021
- Innovationskraft: Europa fällt zurück
- Start des Norddeutschen Reallabors der Energiewende
- Vorschläge zur CO2-Speicherung
- Pläne zur Finanzierung des EU-Wiederaufbauplans
- Studie: Chinesische Industriechampions durch Marktabschottung
Rund um Windenergie
- Siemens Gamesa liefert 14 MW-Flaggschiff für britischen 1,4 GW Offshore Windpark East Anglia 3
- Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland
- Klimaneutralität 2045 - Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor
- Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Solar mit Rekordergebnis - Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act - Encavis kauft Windprojekte von UKA
- Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Habeck gibt Ausblick auf weitere Offshore-Entwicklung
- EnBW gibt grünes Licht für Bau des Offshore Windparks He Dreiht
- Erster Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
- 1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
- EU-Gasrichtlinie: Gefährdet Votum der Bundesregierung den Wasserstoff-Markthochlauf?
- Weltklimareport: Ohne drastische Maßnahmen ist 1,5 Grad-Ziel nicht mehr erreichbar
- Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte - Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada - Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien - Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen - Aktienkurse tiefrot
- EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln
- Klimaziel 2022 knapp erreicht: Treibhausgasemissionen gehen in Deutschland leicht zurück
- Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden
- Wind-Ausbau: Deutscher Wetterdienst verkleinert Schutzzonen um Wetterradare um fast 90 Prozent
- Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst - Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn - Encavis: PV-Großprojekt ist baureif - Plug Power mit Uniper-Auftrag - Fuelcell unter Druck
- Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor
- Studie: Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden
- BMWK legt Bericht zu Planungen und Kapazitäten der LNG-Terminals vor
- Mehr Tempo beim EE- und Netzausbau: Bundestag und Bundesrat geben Grünes Licht für EU-Notfallverordnung