Aus der Stahlbranche
- Einigung auf verschärftes EU-Klimaziel
- Stromversorgung nicht gefährdet
- BMWi unterstützt internationale Vernetzung im Leichtbau
- Debatte um Verschärfung des EU-Emissionshandels
- Abschlussverhandlungen zum EU-Klimaziel
- Investitionsabkommen: Studie empfiehlt EU weitere Maßnahmen
- Zügigere Digitalisierung gefordert
- Innovationsförderung für EU-Klimaschutz entscheidend
- Taxonomie: Uneinigkeit bei Einstufung von Gas- und Atomkraftwerken
- Grüner Wasserstoff auf Biomethan-Basis
- China und USA kooperieren beim Klimaschutz
- Montan-Mitbestimmungsgesetz wird 70
- Prognose: Globale Stahlnachfrage 2021 +5,8 %
- Deutschland droht Ökostromlücke
- Ökonomen senken Erwartungen für 2021
- Innovationskraft: Europa fällt zurück
- Start des Norddeutschen Reallabors der Energiewende
- Vorschläge zur CO2-Speicherung
- Pläne zur Finanzierung des EU-Wiederaufbauplans
- Studie: Chinesische Industriechampions durch Marktabschottung
Rund um Windenergie
- PIK-Studie: Änderungen der Jetstream-Zirkulation sorgen für mehr Hitzewellen in Westeuropa
- Großauftrag für Siemens Gamesa: Wpd startet Umsetzung des Offshore-Projekts Gennaker
- Börse KW 26/22: RENIXX mit 10,5 Prozent Halbjahresverlust 2022 - Vestas: Floating Offshore Auftrag - Ørsted: Turbinen für Borkum Riffgrund 3 – Finanzspritze für Nordex
- Wpd und Australias Energy entwickeln Offshore Windprojekte in Australien
- RWE treibt Windprojekte in Polen voran und nimmt erste schwimmende PV-Anlage in Betrieb
- LIKAT-Forscher und APEX entwickeln wieder aufladbare Wasserstoff-Batterie
- Norwegische Statkraft erhöht Ausbautempo bei erneuerbaren Energien
- Kritik am Wind-an-Land-Gesetz: Juwi befürchtet Genehmigungsdelle bis 2026
- Offshore-Großausschreibung: Tennet nimmt Kurs auf Offshore-Ziele 2030
- Agenda-Papier: Sechs Schritte für den Hochlauf der Wasserstofferzeugung auf See
- Agenda: Sechs Schritte für den Hochlauf der Wind-Wasserstofferzeugung auf See
- Börse KW 25/22: RENIXX schlägt sich wacker - First Solar: 2 GW-Auftrag - Ormat begibt Wandelanleihe - Nordex Q2 Bilanz: Umsatzrückgang - Verluste ausgeweitet
- Siemens Energy und Air Liquide starten Joint Venture für Elektrolyseure
- Notfallplan Gas: Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe aus
- Januar bis Mai 2022: Windenergie-Zubau in Deutschland bleibt niedrig - Kritik am Wind-an-Land-Gesetz
- Windenergie-Zubau in Deutschland bleibt weiter zu niedrig - Kritik am Wind-an-Land-Gesetz
- Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff
- BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff
- Geschäftsfeld PPA: RWE und Commerzbank planen Fondslösung - Vattenfall und Air Liquide erweitern Kooperation
- Nordex in Q1 2022 mit deutlichem Umsatzrückgang - Verluste ausgeweitet