From the steel industry
- API 5L Pipe: A Guide to its Standards and Applications
- Steel Industry Trends 2025: Innovations, Sustainability & Market Shifts
- The Future of Steel Pipe Manufacturing: Trends and Innovations
- Why Stainless Steel Pipe is the Preferred Choice for High-Pressure Environments
- Understanding API 5L Pipe Specifications: A Comprehensive Guide for Industry Professionals
- Navigating ASTM Standards for Steel Tubes and Pipes: A Procurement Manager’s Guide
- The Ultimate Guide to Selecting the Perfect Steel Pipe for Your Industrial Project
- Maximizing Efficiency: The Versatile Applications of Steel Pipes in Industrial Projects
- How Federal Steel’s Custom Steel Solutions Meet Industry-Specific Needs
- The Comprehensive Guide to Choosing the Right Steel Pipe for Your Project
- Einigung auf verschärftes EU-Klimaziel
- Stromversorgung nicht gefährdet
- BMWi unterstützt internationale Vernetzung im Leichtbau
- Debatte um Verschärfung des EU-Emissionshandels
- Abschlussverhandlungen zum EU-Klimaziel
- Investitionsabkommen: Studie empfiehlt EU weitere Maßnahmen
- Zügigere Digitalisierung gefordert
- Innovationsförderung für EU-Klimaschutz entscheidend
- Taxonomie: Uneinigkeit bei Einstufung von Gas- und Atomkraftwerken
- Grüner Wasserstoff auf Biomethan-Basis
All about wind energy
- Flexpower gründet Speicherplattform: Neue Tochtergesellschaft Flexpower Energy treibt Großbatterie-Ausbau voran
- Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation
- Masdar und Iberdrola investieren Milliarden in britische und deutsche Offshore Windenergie
- Milliarden für Offshore-Wind-Ausbau: Masdar und Iberdrola finanzieren East Anglia THREE und starten Baltic Eagle
- Strom für KI-Rechenzentren: Warum Fuelcell Energy und Inuverse in Korea auf Brennstoffzellen-Technologie setzen
- Weltpremiere auf See: Erste Offshore-Anlage für synthetischen Kraftstoff aus Windenergie bereit für Testbetrieb
- Tod durch Klimawandel: Echtzeitdaten belegen Anstieg der Hitzemortalität in 12 europäischen Städten während letzter Hitzewelle
- Elektroautos stoßen fast viermal weniger CO2 aus – Grüner Strom beschleunigt Klimavorteil
- Markt für E-Fahrzeuge wächst – VW führt Ranking der Neuzulassungen im Juni 2025 weiter an
- Börse KW 27/25: RENXX startet durch - Grüne Aktien im Höhenflug nach US-Kompromiss - Jinkosolar-Megaprojekt – Vestas und Nordex mit Großaufträgen - Ørsted kündigt Schiffsvertrag
- Hohe Nachfrage bei Wind- und Innovationsausschreibungen – Windenergie-Ausbau 2025 in Deutschland auf Kurs
- Vorschlag für Klimaneutralität bis 2050: Neues EU-Zwischenziel 2040 soll grüne Transformation vorantreiben
- Ausbau Windenergie: Deutschland verdoppelt neue Windenergieleistung an Land im ersten Halbjahr 2025
- Ausbau Windenergie: Deutschland verdoppelt neue Windenergieleistung im ersten Halbjahr 2025
- Vestas meldet zum Quartalsende Aufträge mit über 550 MW – Europa im Fokus – Aktie profitiert von US-Entscheidung
- Wettertrend setzt sich fort: Juni 2025 wieder deutlich zu warm, zu trocken und außergewöhnlich sonnig
- Witterungstrend setzt sich fort: Der Juni 2025 war deutlich zu warm, zu trocken und außergewöhnlich sonnig
- BUND und SFV verschärfen Klage: Bundesregierung lässt Klimaschutz schleifen
- Pasewalk wird Wasserstoff-Hotspot: Enertrag startet mit Elektrolyse-Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern
- Börse KW 26/25: RENIXX volatil – Solarwerte profitieren von US-Debatte – SMA: Speicher für Chile – Sunrun: Batteriespeicher verhindern Blackouts - Nordex: Großaufträge über 600 MW